FOTO: PIXABAY
Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten und ihnen nachhaltig dabei helfen, ihre beeinträchtigten Sprach-, Sprech- und Schluckfähigkeiten wiederherzustellen bzw. weiterzuentwickeln? Als Logopäde (m/w/d) erarbeitest Du gemeinsam mit Ärzten therapeutische Konzepte für Menschen jeden Alters, die du mit logopädischen Verfahren behandelst. Dazu zählen beispielsweise Artikulations- und Sprachverständnistrainings sowie Atem- und Entspannungsübungen. geduldig unterstützt Du lispelnde oder stotternde Kinder, Erwachsene und Senioren ganz individuell auf ihrem Weg zu einer verständlichen Sprache. Ebenfalls betreust Du Schlaganfallpatienten, damit sie ihre Kommunikationsfähigkeit wieder erlernen können und kümmerst Dich um Menschen, die am Kehlkopf operiert wurden.
Ausbildungsdauer Logopäde (m/w/d)
3 Jahre
Bundesdurchschnittliche Vergütung
Schulische Ausbildung
Deine Lieblingsfächer
• Deutsch
• Biologie
Das sollte Dich auszeichnen
• Kommunikationsfähigkeit
• Einfühlungsvermögen
• Pädagogische Fähigkeiten
• Psychische Stabilität
Perspektiven nach der Ausbildung
• Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
• Lehrer an Schulen im Gesundheitswesen (m/w/d)
• Studium (z.B. Therapiewissenschaft oder Heilpädagogik)
- Umgang mit Menschen
- Kreativität und Gestaltung
- Handwerkliches Arbeiten
- Organisation und Planung
- Fakten, Forschung, Zahlen