Logo
FOTO: UNSPLASH
Arbeitswelten
Anzeigensonderveröffentlichung

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) bist Du auf radiologische Diagnostiken und andere bildgebende Verfahren spezialisiert und führst neben computer- oder Magnetresonanztomografien auch nuklearmedizinische Untersuchungen und Strahlentherapien durch. Du bist einfühlsam im Umgang mit Patienten, die von Dir geröntgt werden, um Knochenbrüchen oder krankhaften Veränderungen auf die Spur zu kommen. Ebenso nimmst Du Bestrahlungen von Tumorpatienten gemäß des ärztlich festgelegten Bestrahlungsplans vor. Verantwortungsbewusst tätigst Du außerdem erforderliche Sicherheitsvorkehrungen – zu Deinem Wohl und dem Deiner Patienten, stellst gewissenhaft alle Anlagen und Apparate ein und dokumentierst schließlich die Untersuchungen.

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen

Fakten

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Bundesdurchschnittliche Vergütung

Schulische Ausbildung

Deine Lieblingsfächer

• Biologie
• Chemie
• Physik
• Mathematik

Das sollte Dich auszeichnen

• Einfühlungsvermögen
• Verantwortungsbewusstsein
• Geschicklichkeit
• Psychische Stabilität

Perspektiven nach der Ausbildung

• Fachradiologe in der radiologischen Bildgebung (m/w/d)
• Techniker in der Medizintechnik (m/w/d)
• Studium (z.B. Humanmedizin oder Medizinische Physik)


Das sollte Dich interessieren

- Umgang mit Menschen

- Kreativität und Gestaltung
- Handwerkliches Arbeiten

- Organisation und Planung

- Fakten, Forschung, Zahlen
  

Mehr zum Thema:
…ist gar nicht so einfach, gehört aber zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben überhaupt. Die gute Nachricht: Es gibt viel Hilfe, um die richtige Berufswahl zu treffen und eine Tätigkeit zu
#AusbildungKlarmachen: BA bietet online leichten Einstieg in die berufliche Orientierung
Praktikum – der erste Schritt zum Ausbildungsplatz