Logo
FOTO: UNSPLASH
Arbeitswelten
Anzeigensonderveröffentlichung

Pflege dual – Bachelor of Science (BSc)

Ausbildung und Studium eng verzahnt: Du möchtest die fachlich fundierte und wissenschaftlich abgesicherte Pflegepraxis auf international vergleichbarem wissenschaftlichem niveau erlernen? Den Studiengang Pflege dual – Bachelor of Science (BSC) kannst Du jeweils zum Wintersemester am Gesundheitscampus Göttingen, einer akademischen Ausbildungseinrichtung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim, Holzminden, Göttingen (HAWK), aufnehmen. Während Deine berufsfachliche Ausbildung in den Berufsfachschulen der UMG stattfindet, sammelst Du Erfahrung bei praktischen Einsätzen in den Kliniken und Instituten der UMG. Dabei kannst Du zwei Abschlüsse erwerben: nach sechs Semestern das staatliche Examen mit Berufszulassung als gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d) sowie den Bachelorabschluss in Pflege nach dem 8. Semester.

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen, Berufsfachschule Pflege

Fakten

Dauer Ausbildung/Studium

8 Semester

Zulassungsbeschränkung

Ja

Bewerbungsfrist

15. Juli

Das sollte Dich auszeichnen

• Kontaktbereitschaft
• Verantwortungsbewusstsein
• Psychische und körperliche Belastbarkeit
• Lernbereitschaft

Perspektiven nach der Ausbildung

• Pflegeberater (m/w/d)
• Stations-/Bereichsleiter (m/w/d)
• Studium (z.B. aufbauendes Masterstudium und anschließende Promotion)


Das sollte Dich interessieren

- Umgang mit Menschen
- Kreativität und Gestaltung
- Handwerkliches Arbeiten

- Organisation und Planung
- Fakten, Forschung, Zahlen
  

Mehr zum Thema:
…ist gar nicht so einfach, gehört aber zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben überhaupt. Die gute Nachricht: Es gibt viel Hilfe, um die richtige Berufswahl zu treffen und eine Tätigkeit zu
#AusbildungKlarmachen: BA bietet online leichten Einstieg in die berufliche Orientierung
Praktikum – der erste Schritt zum Ausbildungsplatz